Neues Förderprogramm zur energetischen Sanierung von Gebäuden startet

Das Rheinische Revier steht vor großen Umbrüchen und Strukturveränderungen, die wir gemeinsam bewältigen können und wollen. Jetzt hat die Landesregierung ein neues Programm aufgelegt, von dem die Kommunen vor Ort gleich doppelt profitieren: Das Land NRW fördert die energetische Sanierung kommunaler Gebäude wie Rathäuser und Feuerwachen, Theater und Museen, aber auch Schulen oder Pflegeeinrichtungen. Die energetische Sanierung führt zu geringeren Kosten für die Kommune – und ermöglicht so den Erhalt und Betrieb von mehr kommunalen Einrichtungen. Gleichzeitig dient sie dem Klimaschutz: Es wird auch weniger Energie benötigt. Alles in allem ist diese Förderung also ein Win-Win-Projekt, von dem sowohl die Kommunen und ihre Bürger als auch das Klima profitieren. Informationen zu den Förderbausteinen findet ihr auf den Seiten der Zukunftsagentur Rheinisches Revier.

Weitere interessante Beiträge...

Besuch Orientierungskurs

Einblicke in die nordrhein-westfälische Politik für Neuangekommene: Am Donnerstag besuchte mich ein Orientierungskurs mit fünf Teilnehmenden aus der Ukraine. Diese wichtigen Kurse unterstützen Zugewanderte dabei,…

mehr Infos »