St. Apollinaris Grundschule zu Gast im Landtag
Heute hatte ich Besuch von zwei vierten Klassen der St. Apollinaris Grundschule aus Düsseldorf-Holthausen im Landtag. Nach einer Führung durch das Landtagsgebäude habe ich ihre…
In der Nacht vom 29. Mai 1993 starben in Solingen fünf Frauen und Mädchen bei einem rechtsextremistisch motivierten Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç.
Der Landtag hat heute mit einer Schweigeminute den Opfern dieses rassistischen Verbrechens gedacht. In einem fraktionsübergreifenden Antrag wurde u.a. betont, den Ermittlungsdruck gegenüber rechtsextremistischen Straftaten weiterhin hochzuhalten sowie Maßnahmen und Projekte zum Gedenken an den rechtsextremistischen Anschlag zu fördern.
Zudem durfte ich am Freitag an der Verleihung der Mevlüde-Genç-Medaille teilnehmen. Die Medaille wird für besonderes Engagement für Verständigung und Toleranz verliehen. Sie wurde 2018 zum ersten Mal in Anlehnung an das Wirken von Mevlüde Genç, die bei dem Brandanschlag zwei Töchter, zwei Enkelinnen und eine Nichte verloren und dennoch stets zu Besonnenheit und Versöhnung aufgerufen hatte, vergeben. Dieses Jahr wurde das IDA-NRW, das Informations- und Dokumentationszentrum für Anti-Rassismusarbeit in NRW ausgezeichnet.
Heute hatte ich Besuch von zwei vierten Klassen der St. Apollinaris Grundschule aus Düsseldorf-Holthausen im Landtag. Nach einer Führung durch das Landtagsgebäude habe ich ihre…
Auch in unserem Ortsverband haben wir uns für die kommenden Herausforderungen gut aufgestellt. Am Dienstag fand die Jahreshauptversammlung der CDU Wersten statt. Die Veranstaltung war…
Seit letzter Woche darf ich mit Jelena die erste Praktikantin des neuen Jahres im Landtag begrüßen. Jelena ist 16 Jahre alt, kommt aus meinem Wahlkreis…