St. Apollinaris Grundschule zu Gast im Landtag
Heute hatte ich Besuch von zwei vierten Klassen der St. Apollinaris Grundschule aus Düsseldorf-Holthausen im Landtag. Nach einer Führung durch das Landtagsgebäude habe ich ihre…
Die Geschichte des deutschen Judentums ist wesentlicher Bestandteil der Geschichte und Kulturgeschichte unseres Landes. Auch hier bei uns in NRW ist Jüdisches Leben ein integraler Bestandteil der Kultur und Geschichte. Aus diesem Grund habe ich mich sehr gefreut, am Mittwoch online an der konstituierenden Sitzung des „Jüdischen Forums in der CDU NRW“ teilzunehmen. Mitbürger jüdischer Herkunft oder jüdischen Glaubens in unserem Land sind täglich verschiedenen Formen des Antisemitismus ausgesetzt, sei es durch Neonazis, linksextreme Israelgegner oder muslimische Antisemiten. Daher ist es unser Ziel, jüdische Perspektiven in der politischen Landschaft zu stärken und sicherzustellen, dass sie in der letzten großen Volkspartei fest verankert bleiben.
Terminhinweis: Am kommenden Dienstag werden mit Dr. Bastian Fleermann, Leiter der Mahn- und Gedenkstätte, über das Thema Antisemitismus in Düsseldorf sprechen. Anmeldungen dazu bitte an anmeldung@cdu-duesseldorf.de.
Heute hatte ich Besuch von zwei vierten Klassen der St. Apollinaris Grundschule aus Düsseldorf-Holthausen im Landtag. Nach einer Führung durch das Landtagsgebäude habe ich ihre…
Auch in unserem Ortsverband haben wir uns für die kommenden Herausforderungen gut aufgestellt. Am Dienstag fand die Jahreshauptversammlung der CDU Wersten statt. Die Veranstaltung war…
Seit letzter Woche darf ich mit Jelena die erste Praktikantin des neuen Jahres im Landtag begrüßen. Jelena ist 16 Jahre alt, kommt aus meinem Wahlkreis…