Besuch Orientierungskurs
Einblicke in die nordrhein-westfälische Politik für Neuangekommene: Am Donnerstag besuchte mich ein Orientierungskurs mit fünf Teilnehmenden aus der Ukraine. Diese wichtigen Kurse unterstützen Zugewanderte dabei,…
Das Handwerk ist eine wichtige Zukunftsbranche, die stark vom Fachkräftemangel betroffen ist. Die Mitmachmesse “Lust auf Handwerk” soll junge Schüler und Schülerinnen für das Handwerk begeistern und so aktiv zur Nachwuchsgewinnung beitragen.
Durch Möglichkeiten selbst mitzumachen konnten die Vorzüge handwerklicher Berufe greifbar gemacht werden. Beispielsweise wurde geschmiedet und gelötet, aber auch zahlreiche Fahrzeuge der KFZ-Innung und des Straßenbaus konnten besichtigt werden. Ein Highlight war die Möglichkeit mit einem Kran der Dachdeckerinnung das Treiben von 50 Metern Höhe zu begutachten. Auch die SHK-Innung hat mithilfe von VR-Brillen ein Angebot geschaffen, digital Arbeiten an einer Wärmepumpe auszuführen.
Im Rahmen der Tage zur Berufsorientierung präsentierten sich über 20 Gewerke mit Ständen und interaktiven Angeboten. Auch die Handwerkskammer und die Bundesagentur für Arbeit waren vor Ort und informierten über duale Ausbildungen sowie Studiengänge.
Insgesamt kam das Angebot, zu dem Schüler und Schülerinnen ab der achten Klasse aller Schulformen eingeladen waren, außerordentlich gut an: Über 3.000 Schüler und Schülerinnen machten Gebrauch von dieser tollen Möglichkeit.
Einblicke in die nordrhein-westfälische Politik für Neuangekommene: Am Donnerstag besuchte mich ein Orientierungskurs mit fünf Teilnehmenden aus der Ukraine. Diese wichtigen Kurse unterstützen Zugewanderte dabei,…
Diese Woche stand auch im Zeichen des politischen Nachwuchses! Ich freue mich sehr, Lea aus Mühlheim an der Ruhr in meinem Büro willkommen zu heißen.…
Diese Woche ist mit dem Jahresempfang der Handelsverbände NRW gestartet. Dabei stand der Einzelhandel als relevante Branche mit vielen Arbeitsplätzen und entscheidender Faktor für die…