St. Apollinaris Grundschule zu Gast im Landtag
Heute hatte ich Besuch von zwei vierten Klassen der St. Apollinaris Grundschule aus Düsseldorf-Holthausen im Landtag. Nach einer Führung durch das Landtagsgebäude habe ich ihre…
Volles Programm in Hannover: Vom 9. bis 10. September fand der erste Präsenzparteitag seit 2019 mit 1.001 Delegierten statt. Am Ende standen spannende Diskussionen, wegweisende Entscheidungen und ein klarer Kurs zu Buche, der Deutschland und die CDU in den nächsten Jahren weiter voranbringen wird. Zentrales Thema war der Grundsatzprogrammprozess der CDU, der bis zur Europawahl 2024 abgeschlossen sein wird und unsere Partei auf die künftigen Herausforderungen optimal ausrichtet. Als erstes Kapitel wurde deshalb in Hannover die Grundwertecharta beschlossen. Besonders intensiv und leidenschaftlich wurde über die Einführung einer Frauenquote debattiert, die am Ende mit 559 Für- und 409 Gegenstimmen beschlossen wurde. Ab kommendem Jahr werden bei Vorständen ab der Kreisebene ein Drittel der Posten mit Frauen besetzt. Stufenweise wird die Quote ab 2024 auf 40 Prozent und ab Mitte 2025 auf 50 Prozent erhöht.
Heute hatte ich Besuch von zwei vierten Klassen der St. Apollinaris Grundschule aus Düsseldorf-Holthausen im Landtag. Nach einer Führung durch das Landtagsgebäude habe ich ihre…
Auch in unserem Ortsverband haben wir uns für die kommenden Herausforderungen gut aufgestellt. Am Dienstag fand die Jahreshauptversammlung der CDU Wersten statt. Die Veranstaltung war…
Seit letzter Woche darf ich mit Jelena die erste Praktikantin des neuen Jahres im Landtag begrüßen. Jelena ist 16 Jahre alt, kommt aus meinem Wahlkreis…